Archiv des Autors: Marcus
Stampfraketen (Stomp rockets)

Hi! 🙂 In the past, I’ve made water bottle rockets, rubber band cup rockets, blowpipe-parachute-rockets, baking soda lid launchers and combustion cans, but here’s another fun and inexpensive rocket project! Hardware-store-pipe-bottle-stomp-rockets! 🙂 There are several great stomp rocket projects, but … Weiterlesen
Verschiedene Projektbilder

Experimente in der Erfinderwerkstatt; Beobachten, vermuten, ausprobieren. Bilder vom 06.10.2017 zur Veranschaulichung einiger in diesem Halbjahr durchgeführten Versuche. Die folgenden Bilder dienen zur Dokumentation und Präsentation. Ich veröffentliche sie unter der Creative Commons Lizenz [CC BY-NC-SA]. Die Bilder sind mit unterstehenden … Weiterlesen
Perseiden 2014: Wolken

Hessen. Wolken. Vier gesehen, leider nur zwei kleine am Bildrand erwischt. (30 sec, ISO 200-400, 18mm f/3,5) Meist sah es so aus:
Mit dem Rucksack zur Sommermilchstraße

WAS: 10×50, 90/1250, 450D, Kamerastativ WO: Kiel-Mettenhof WANN: 24.07.2014, 1:30-3:00 Gestern war ich um 2 Uhr spontan trotz weißer Sommernächte kurz auf dem Hügel einen Steinwurf hinter der Stadt. Für ca. 8 Minuten Fußweg ist der Unterschied zu Balkonien schon … Weiterlesen
Stargazing observation report, bright balcony

Light polluted balcony, several street lamps and yard lights, full moon close to Cygnus, bright northern summer sky. I could only see three stars of Cygnus, making it hard to locate the dumbbell nebula. If you think our ten flower … Weiterlesen
Freeware Greenscreen/Bluebox (Chroma key)

Mit einer grünen Leinwand, die es bei ebay, Amazon und Pearl schon für 10 Euro, bzw. 20 Euro in 3×3 Meter gibt (guter Baumwollstoff kostet aber das doppelte), kann man schnell und einfach Filmeffekte realisieren. Der günstige Stoff ist relativ … Weiterlesen
Einfacher Bild-Projektor

Projektor ohne Linse? Klar geht das. Die Lichtquelle muss einen kleinen Glühdrat besitzen, wie z.B. Xenon-Ersatzlampen für Mini Maglite 2-Cell AA. Tipps zu helleren, punktförmigen, 360 Grad Lichtquellen erwünscht. Inkjet-Folie, ca. 1m – 2m Projektionsabstand. … Weiterlesen
Sat-Radioantenne für Arme
Kurzbrennweitiges Zoomokular für Arme (DIY Zoom Eyepiece)

EDIT: Very quick write-up sorry for the lack of details and better images. Just to let you know, I finally came around to try my idea to easily and inexpensively change the focal length of the 6mm eyepiece so you … Weiterlesen
Walnuss-Planetarium Bau II

Die Verbindungen der M20 mit 16/18er (muss ich nochmal nachschauen) Dübel zu verbinden war ein Tipp von und funktionierte wunderbar. Dadurch knicken die Verbindungen nicht ab und sind Stabiler. Fürs erste habe ich mangels Kabelbinder jeweils 10cm hinter den Verbindungsmuffen … Weiterlesen