Sternhaufen trifft Flugzeug

Zoom…
stars-and-plane
Intergalactic morse code.

Veröffentlicht unter Astronomy | Schreib einen Kommentar

alt und neu | old and new

Comparing the old and new  knitting-needle. Both size 2mm:

IMG_3606

The old one is a ChiaoGoo. I love the steel cable. You can tell that the cable is vere flexible and without memory efect. The new one is a KnitPicks Karbonz made out of carbon, the cable is thin and slack.

But I still like knitting with my new carbon needle.

A picuture of the broken needle, borken while normal knitting, no harm:

IMG_3607

Veröffentlicht unter Knitting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Luminale 2014

IMG_3569

 

In Frankfurt fand vom 30.3. bis zum 4.4. wieder die Luminale statt.

Hier einige Impressionen:

IMG_3566 IMG_3578

IMG_3605 IMG_3603

IMG_3597

IMG_3587 IMG_3585 IMG_3584 IMG_3583

Veröffentlicht unter Photo | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Oh Schreck, der Fleck muss weg!

IMG_3289

Meine Schöne Handtasche hat trotz  grünlicher Imprägnierung auf einmal nach einer Runde mit dem Fahrrad dieser riesige Fleck. Trocken war er und dem Anschein nach ein Fettfleck. Also kam nur eines in Frage: Die komplette Tasche einfetten!IMG_3290

Direkt nach dem Auftragen der Lederpflege, sah die Tasche dann so aus:

IMG_3292 IMG_3291

Der Fleck ist zwar noch zu erkennen, aber nicht mehr so deutlich wie vorher. Nachdem die Lederpflege etwa eine Woche eingezogen ist, ist vom Fleck nichts mehr zu sehen:IMG_3509  IMG_3508

 

Ich bin zufrieden und kann nun meine schöne Tasche wieder benutzen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ägyptische Perlen | egypt beads

These beautiful Egypt beads are a gift. I am thrilled:

IMG_3435

I especially love the many stars, and those teal and purple beads. I am wondering, what spruce I am going to make of them.

IMG_3437

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

3, 2, 1… PET Raketen!

Trotz Schmuddelwetter haben wir heute endlich die Raketen starten lassen.

PETRaketengruppeII_0001 PETRaketengruppeII_0002 PETRaketengruppeII_0003

Mit nur einer Abschussrampe und einer Kamera ging es etwas zäh vorran, aber letztendlich war jeder mal drann.

PETRaketengruppeII_0004 PETRaketengruppeII_0005

Die Mini-Spycams für 3,50€ haben ebenfalls ein paar Flugvideos aufgenommen, doch die kleinen Raketen fliegen nicht ganz so hoch und drehen sich sehr schnell.
Morgen stelle ich ein paar weitere Bilder ein wenn etwas brauchbares dabei ist.

Veröffentlicht unter Astronomy | Schreib einen Kommentar

Knack

IMG_20140320_192023

Imagine yourself at a stich’n’bitch and after  about 5 knitted stitches ‘crack’ – your needle breaks.

Fortunately I had another needle in the same size at home. I just realized how smooth my KnitPicks needle is compared to the bamboo of the (broken) ChiaoGoo needle, but I am missing the steel cable of the ChiaoGoo Needle. It’s my first choice to knit Magic-Loop.

The socks are knitted in Mojo pattern and Gänseblümchen yarn.

Veröffentlicht unter Knitting | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Spring in the City

Spring has arrived in Frankfurt:

IMG_3376 IMG_3370 IMG_3371 IMG_3383   IMG_3366 IMG_3313

 

 

Veröffentlicht unter Photo | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Trickbox Optimierungsideen

Hier ein paar Notizen.

Festplattenmagnet

Ein paar Schüler hatrickmods0005ben sich bereit erklärt meine alten Schrott-Festplatten zu zerlegen und die starken Neodymmagnete zu entnehmen.
Da sie so fleißig gearbeitet haben und in Rekordzeit alle Platten demontiert hatten, durfte jeder einen Magneten behalten.
Die Festplattenmagnete sind sehr stark und ideal um die Webcam an der Trickbox zu befestigen.

Stoffvorhang
trickmods0004Eine Gruppe arbeitete mit Lego und musste sowohl die Rückseite als auch die Vorderseite ein wenig abschirmen. Ein weißer Stoff und ein grüner Stoff – oder ein Wendestoff – für Green-Screen Effekte sollte hier noch ergänzt werden.

Chips-Dosen-Kamerastativ
trickmods0002Da die großen Trickkästen so hoch sind, dass die weitwinklige Webcam einen zu großen Ausschnitt abfilmt, wäre eine Chipsdose sicher eine ideale Verlängerung für die Kamerabefestigung – zumal die langen Dosen aus Blech Dose magnetisch sind.

 

trickmods0001To be continued.

Veröffentlicht unter StopMotion | Schreib einen Kommentar

Strohhalmmusik

Leider bin ich unmusikalisch. Einige Versuche mit einer Ukulele zeigen zwar Ansätze von Lernbereitschaft, doch habe ich als Kind weder das Spielen eines Instruments noch Noten lesen gelernt.

Musik ist wichtig. Es fördert und fordert Gehirn, Motorik und die Nerven der Nachbarn.

Unsere Welt ist voll mit Musik und Klängen. Sei es als Kommunikation zwischen Vögeln oder die sonderbaren Radiokonzerte die einige Objekte in unserem Universum zum Besten geben.

Doch genug geschwafelt!
Eins der einfachsten Instrumente ist ein angeschnittener Strohalm.
strohhalmschnitt

Dazu streift man ein Ende platt und schneidet die Seiten zu einer Spitze, so dass eine pfeilförmige Öffnung entsteht. Durch KRÄFTIGES hineinpusten entsteht Vibration und je nach Länge des Strohhalms ein Ton.
strohhalme

Leider kam ich nicht dazu die mehr oder weniger exakte Frequenz mittels Handy-App zu ermitteln, so habe ich näherungsweise die Länge verdoppelt und auch mehrere Halme zusammengefügt.

Hier nun ein kleines, einhundertdreißig Kilobyte kleines Konzert:

Trotz schiefer Töne kann man es mit etwas Fantasie erkennen.

Das Problem ist der schnelle Wechsel zwischen den Tönen. Selbst wenn man die Halme wie eine Pan-Flöte zusammen klebt mag es nicht recht gelingen. Zum Erzeugen des Tons muss man bei den längeren Halmen stärker pusten und das klappt manchmal nicht auf anhieb.

Im oder Vor dem Unterricht kann man damit sicher kurzzeitig ein bisschen Spaß haben:
20-30 Strohhalme mit sechs unterschiedlichen Längen zurecht schneiden und mit einem Filzstift nummerieren – bis auf die Kurzen, sonst hat man die Markierung ständig im Mund.
Der Kürzeste ist hierbei die eins.

Auf die Tafel schreibt man dann z.B.
12345-5 66665, 66665, 4-4443-3, 22221…

Vielleicht sogar
2 2 2 1 32 1 32
4 4 4 5 32 1 32

(Schnell aus dem ersten Beispiel zusammengeschnitten)

oder zu besonderen Anlässen mit acht Strohhalmen (oder die 8 als 7 spielen):
112143, 112154, 11864432(2), 776454…

Ohne Gewähr, peng, viel Spaß beim Raten und Spielen!

Dadurch dass mehrere Kinder den selben Ton spielen fallen Aussetzer oder falsche Töne nicht so sehr ins Gewicht.

Viel Spaß!

PS: Wer so unmusikalisch wie ich ist, kann z.B. auf http://stylophonia.blogspot.de/ ein paar nette Lieder finden die einfach zu spielen Sind – wenn man die Nummern anpasst.

Veröffentlicht unter Experiments | Schreib einen Kommentar