Archiv des Autors: Marcus

Helle Fahrradlampe & Powerbank

Da unsere eScooter leider recht minimalistische Beleuchtung haben, war ich auf der Suche nach einer geeigneten Lampe. Diese sollte schlechte Radwege gut illuminieren, und möglichst flexibel zu befestigen sein… Da mein Lenker kaum Platz für Gerätschaften bietet. Viel Platz nehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Electronic, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Rollstuhlrampe, Reste-Rampe

Vor dem Einzug der Schwiegereltern muss zusätzlich zum bereits eingebauten Aufzug eine Rampe für die Türschwelle her. Die ersten Skizzen entstanden im Chat mit AE. Ursprünglich sollte es eine gekaufte Rampe sein. Die sind im Sanitätshaus sehr teuer. Bei Amazon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter crafting, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Farbwechselcocktails

Es war Mal wieder so weit! 🙂 Equipment: Drei Becher, Cocktailglas, Pipette, Ruhrstäbchen, Löffel, Strohhalm. Zucker, Blautee, Zitronensäure/Saft oder Holunderblütensirup (IKEA). Vorbereitung: 3/4 Becher (ca. 100ml) Wasser mit 1TL Zucker, 1/4 Becher Wasser mit 1TL Zucker und 1TL Zitronensäure (oderHolunderblütensirup) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Experiments | Schreib einen Kommentar

Tischgeschirrspülmaschine mit Wassertank

In der “Erfinderwerkstatt” führe ich oft auch Chemie-Versuche zusammen mit Schülerinnen und Schüler durch. All diese Sachen muss man aber wieder spülen… Das Problem: Es gibt nur ein winziges WC-Waschbecken mit Taster, dass für ca. 10 Sekunden kaltes Wasser spendet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cooking, Electronic, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Grünes Wasser 2 (Nachtrag)

Heute war die Färbung des Wassers nur sehr subtil zu sehen (bei Tageslicht statt LED Scheinwerfer). Hier geht’s zum vorigen Beitrag. Ohne Polarisationsfilter auch schwierig abzubilden. Dennoch kann man die leichte Färbung erkennen. Der Farbton passt (mit eigenen Augen) nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Immer noch grünes Wasser in Kiel

Vor etwa einer Woche gab es ein Leck der Fernwärmeleitungen in Kiel. Mit grünem Farbstoff wurde sichtbar gemacht, wo das Wasser austritt. Dies führte zu grünem Wasser im “kleinen Kiel” (Bilder, Info: Kieler Nachrichten, Stern). Selbst jetzt ist es noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Photo, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Unscheinbarer Alltagshelfer: Einfülltrichter (Und Slimespülmaschine)

Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die einem den Alltag erleichtern. Dieser Einfülltrichter lag meiner Tisch-Spülmaschine bei. Wozu er aber richtig praktisch ist: Am Mini-Waschbecken mit Drucktaster Wasser holen. Er passt gerade so über den Rand und hält am Hahn. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Electronic, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

DIY Stövchen: Version 3… Und Pipi Langstrumpf?

Als hätte ich nicht schon genug Bohrer, habe ich noch ein Topfbohrer-Set gekauft. Darunter auch einer in 40mm, so dass Teelichter genau hinein passen. Bei dem Durchmesser muss man aber wirklich aufpassen. Das kurze Werkstück am besten mit Zwingen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter crafting, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Nie wieder Slime?

So viel Sauerei! 🙂 Statt Münzen haben wir heute Slime gemacht. Ohne Vorbereitung war es recht chaotisch. Bei dem Projekt verwende ich – statt Klebstoff und Kontaktlinsenflüssigkeit oder Waschmittel – pures PVA und Borax (sowie Natron und Zitronensäure). 7 bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Experiments | Schreib einen Kommentar

Becherexplosion in Zeitlupe

Plopp! in dieser Phase der Pandemie können sich Schülerinnen und Schüler aussuchen, ob sie Nachmittags am Ganztag teilnehmen. Das hat den Vorteil, dass man mit kleinen Gruppen auch etwas ausgefallene Versuche machen kann. Video, ca. 13,8MB: Normalerweise ist dies eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Experiments | Schreib einen Kommentar